Schottlandrundreise
Stell dir vor, du stehst inmitten der atemberaubenden schottischen Highlands, umgeben von majestätischen Bergen und mystischen Seen. Die Luft ist frisch und erfüllt von dem Duft von Heide und frischem Gras. In Schottland erwarten dich nicht nur beeindruckende Landschaften, sondern auch eine reiche Geschichte, die in den alten Burgen und charmanten Dörfern lebendig wird. Die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen, die traditionellen Klänge der Dudelsäcke und die köstliche, regionale Küche machen jede Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis. Schottland ist ein Ort voller Magie, Abenteuer und Emotionen – perfekt für eine Rundreise, die dein Herz berühren wird. Lass dich von diesem faszinierenden Land verzaubern! Ihre Fähre: DFDS Seaways Ijmuden - Newcastle: ca. 17 Std. Überfahrt Kulinarische Highlights Genieße im North Sea Bistro exquisit zubereitete Gerichte à la carte oder lass dich im Explorer’s Kitchen mit einer internationalen Auswahl vom Buffet verwöhnen. Abendliches Entertainment Von Livemusik bis Bingo – im Columbus Club und unserem Navigator’s Pub an Bord wird der Abend garantiert nicht langweilig. Unterhaltung für Groß und Klein Unser Blockbuster-Kino und der Gaming-Bereich sorgen für Spaß und Abwechslung für alle Altersgruppen. Hochwertiges Frühstück Probiere den köstlichen Kaffee und leckere Snacks im Café Coffee Crew, und genieße unser täglich frisch zubereitetes Frühstücksbuffet in Explorer’s Kitchen, bevor du in Newcastle von Bord gehst.
1. Tag: Donnerstag, 04.06.2026 Volendam & Schiff Ahoi nach Nordengland
Abfahrt von 53332 Bornheim um 07:00 Uhr Richtung Amsterdam. Unterwegs servieren wir Ihnen ein kleines Frühstück am Bus mit Kaffee und belegten Brötchen. In Volendam legen wir einen Zwischenstopp ein. Lernen Sie das alte Fischerstädtchen am Ijsselmeer kennen. Volendam ist eines der berühmtesten Fischerdörfer der Niederlande und liegt direkt am Markermeer. Mit seinen typisch holländischen, kleinen Holzhäusern und einem Hafen voll mit bunten Fischerbooten ist es definitiv ein beliebtes Reiseziel. Das eigensinnige Dorf hat seine eigene Tracht und Traditionen und ist auch landesweit bekannt für seine vielen berühmten Bewohner. Das Dorf war einst ein wichtiger Hafenort mit direktem Zugang zur Nordsee über die Zuiderzee. Die günstige Lage am Wasser zog viele Fischer an und auch heute noch ist das Dorf bekannt für seinen köstlichen geräucherten Aal und anderen frischen Fisch. In den alten Vierteln des Dorfes findet man in einem Labyrinth von Gassen, schöne alte Fischerhäuschen, die bereits seit Jahrhunderten als Inspiration für Maler und Künstler dienten. Freizeit. Weiter geht es gegen 14:00 Uhr nach Ijmuiden, dem Fährhafen von der DFDS Seaways. Am späten Nachmittag gehen Sie an Bord der Nachtfähre. Abfahrt um 17:30 Uhr. Nutzen Sie das große Unterhaltungsangebot, bevor Sie in Ihren Kabinen mit Dusche/WC übernachten. Abendessen an Bord der Fähre.
2. Tag: Freitag, 05.06.2026 Hadrianswall – Jedburgh Abby – Melrose – Rosslyn Chapel
Sie stärken sich beim Frühstück, bevor Sie Ihre Fähre in Newcastle gegen 09:30 Uhr verlassen. Ihr Weg führt Sie nun mit dem Bus in Richtung Westen vorbei am Hadrianswall. Man kann hier noch die Reste der Römischen Befestigungsmauer sehen. Über die A68 geht es dann nach Carter Bar zur schottischen Grenze. Weiter geht es nach Jedburgh, wo Sie die malerischen Überreste der Jedburgh Abbey besichtigen. Die Augustiner Abtei nahe der schottisch - englischen Grenze gelegen, wurde im Jahr 1138 von König David I erbaut. Er beabsichtigte mit dieser Errichtung den Engländern zu zeigen, wozu die Schotten in der Lage waren. Als die Verhältnisse sich jedoch verschlechterten wurde die Abbey ein Angriffsziel der englischen Armee und wurde zerstört. Weiterfahrt vorbei am berühmten Ausblick “Scott’s View“ mit atemberaubendem Blick auf das Tweed Valley und die Eildon Hills. Von hier aus geht es nach Melrose mit Fotostopp. Hier haben Sie die Möglichkeit die großartige Melrose Abbey zu besichtigen, die im 12. Jahrhundert von Zisterziensern erbaut worden ist. Das Herz von Robert the Bruce soll hier begraben liegen, nachdem es von Kreuzrittern aus dem maurischen Spanien zurückgebracht worden war. Als letztes Tagesziel besuchen Sie die Rosslyn Chapel. Sie stammt aus dem 15. Jahrhundert und wurde in Dan Browns Buch „SAKRILEG“ unsterblich gemacht. Dort können Sie mehr über die Mythen und Legenden herausfinden, die den Verbleib des „Heiligen Grals“ umranken. Danach geht es direkt zu Ihrem Hotel The Leapark, 130 Bo'ness Road, Grangemouth. Abendessen im Restaurant.
3. Tag: Samstag, 06.06.2026 Königliche Stadt - Edinburgh pur
Wir begrüßen den Tag mit einem schottischen Frühstück. Fahrt nach Edinburgh. Bei einer Stadtrundfahrt sehen Sie die Höhepunkte der Stadt. So ist die Royal Mile von historischen Gebäuden gesäumt und endet auf der einen Seite im stolzen Edinburgh Castle. Die prunkvolle königliche Residenz, der Palace of Holyroodhouse, ist der Abschluss auf der anderen Seite. Nach Ihrer Erkundungstour haben Sie Zeit in Edinburgh zur freien Verfügung. Besuchen Sie die Royal Mile oder machen Sie einen Einkaufsbummel entlang der Princess Street. Edinburghs Princess Street lädt mit ihren modernen und traditionellen Kaufhäusern zum Shoppen ein. Wählen Sie aus den verschiedensten Möglichkeiten, die diese Stadt zu bieten hat. Rückfahrt ins Hotel The Leapark, 130 Bo'ness Road, Grangemouth. Abendessen im Restaurant.
4. Tag: Sonntag, 07.06.2026 Auf ins Hochland mit Whisky Destillerie, Schaffarm
Frühstück im Hotel. Heute führt Sie Ihre Reise in Begleitung eines örtlichen Reiseleiters in das einzigartige schottische Hochland durch den Gebirgszug der Grampian Mountains mit seinen atemberaubenden Panoramen und schroffen Höhen. Der höchste Berg der britischen Insel, der Ben Nevis, ist Teil dieses Gebirgszuges. Fahrt nach Pitlochry, aber zuerst besuchen Sie Loch Tummel mit dem Queens View, einem berühmten Aussichtspunkt wo Königin Viktoria die Aussicht auf diese schöne Landschaft schon genossen hat. Danach Fahrt zu einer schottischen Whisky Destillerie. Diese gibt Ihnen erste Einblicke in die Herstellung des „Wasser des Lebens“, den schottischen Whisky. Auch eine kleine Probe darf nicht fehlen. Weiter geht es zum berühmten Blair Castle. Über einem Grundstock aus dem 13. Jhd. wurde es immer wieder umgewandelt, rekonstruiert und am Ende kam ein perfektes romantisches Bilderbuchschloss mit Türmchen, Zinnen und leuchtendweißer Fassade dabei heraus. Rundgang durch das Schloss. Zum Abschluss erwartet Sie hier noch eine Teatime im Schloss Café. Bei Kincraig besuchen wir noch eine Schafsfarm mit Vorführung der Arbeit mit Border Collies. Übernachtung im The Craiglynne Hotel, Woodlands Terrace, Grantown-on-Spey PH26 3JX. Abendessen im Hotel.
5. Tag: Montag,08.06.2026 Inverness - Loch Ness & Urquhart Castle & Insel Skye
Schottisches Frühstück im Hotel. Fahrt nach Carrbridge mit Fotostopp an einer alten Steinbrücke. Anschließend bringt Sie der Bus nach Inverness. Weiter fahren Sie über die Uferstraße entlang des Loch Ness und gehen dort an Bord eines Ausflugsschiffes. Bei einer geselligen Fahrt haben Sie einmalige Ausblicke auf die Ruine von Urquhart Castle und lauschen den Mythen um das Seemonster Nessie. Auf jeden Fall sollten Sie Ihre Kamera parat halten. Wer weiß, vielleicht entdecken Sie ja sogar Nessie? Man weiß ja nie... Besuch vom imposanten Urquhart Castle bzw. dessen Ruinen, welche zu dem beliebtesten Aussichtspunkt am Loch Ness gehören. Diese Burg zählte zu den größten in Schottland und wurde 1230 erbaut. 1296 wurde sie von den Engländern eingenommen, fiel dann aber unter Robert the Bruce, nachdem dieser schottischer König wurde. Die letzte Garnison verließ die Burg im Jahre 1692, die dann fortan dem Verfall überlassen wurde. Weiterfahrt über die A87 mit Fotostopp beim Eilean Donan Castle. Fahrt über die Skye Bridge auf die Isle of Skye. Abendessen und Übernachtung im The Kings Arms Hotel, Isle Of Skye, King Street, Kyleakin, Isle Of Skye IV41 8PH.
6. Tag: Dienstag, 09.06.2026 Isle of Skye und Eilean Donan Castle
Nach dem Frühstück Inselrundfahrt auf der Insel Skye. Die größte Insel der Inneren Hebriden wird von Kontrasten dominiert: sanfte Hügel und schroffe Felsen, grüne Wiesenlandschaften und dunkle Berge. Der Kilt Rock, eine beeindruckende Basaltklippe, ist wohl das beliebteste Fotomotiv. Überfahrt mit der Fähre von nach Armadale /Insel Skye nach Mallaig. Fahrt zum Glenfinnan Monument Center. Unendlich melancholisch thront der Highlander auf der Säule des Glenfinnan Monuments und überblickt den Loch Shiel und markiert damit seit 1815 jene Stelle, an der mit dem Hissen der Standarte von Bonnie Prinz Charles Edward Stuart 1745 der zweite Jakobitenaufstand begann. Hier können Sie auch die berühmte Eisenbahnbrücke bewundern. Diese kennt man auch aus den berühmten Harry Potter Filmen von J. K. Rowling. Genießen Sie eine traumhafte Landschaft mit uralten Brücken und Viadukten, während Sie der Bus am Loch Eil vorbei nach Fort William bringt. Hotel Ben Nevis, North Road, Fort William PH33 6TG. Abendessen und Übernachtung.
7. Tag: Mittwoch,10.06.2026 Fort William – Glen Coe – Inverary – Loch Lomond – Glasgow
Frühstück im Hotel. Heute steht ein weiteres landschaftliches Highlight auf dem Programm, das Glen Coe. Die Route dorthin führt durch die beeindruckende Schlucht Glen Coe, das "Tal der Tränen" mit trauriger Geschichte. Unterwegs besuchen Sie die kleine Kirche St. Conans. Lassen Sie sich überraschen von diesem kleinen Juwel. Mittagsstopp in Inveraray am Meeresarm Loch Fyne. Weiter geht die Fahrt vorbei am größten und wohl auch schönsten See Schottlands, dem Loch Lomond, der viele Künstler inspirierte. Von hier ist es nicht mehr weit bis in den Raum Glasgow. Abendessen und Übernachtung in einem Hotel im Raum Glasgow wie z.B. dem Muthu Glasgow River.
8. Tag: Donnerstag, 11.06.2026 Glasgow – Gretna Green - Newcastle
Nach dem zeitigen Frühstück unternehmen Sie noch eine kurze Stadtrundfahrt für 2,5 Std. um 08:30 Uhr durch Glasgow. Die Stadt hat sich von einer Industriemetropole zu einer modernen Kulturstadt entwickelt in den letzten Jahren. Bevor Sie sich heute von Schottland verabschieden, steht ein wunderbarer Abschluss dieser großartigen Reise an. Ein kurzer Stopp in Gretna Green. Danach geht es in Richtung Fährhafen Newcastle. Um 17:00 Uhr heißt es "Leinen los". Abendessen und Übernachtung an Bord.
9. Tag: Donnerstag,12.06.2026 Ijmuiden / Amsterdam – Heimreise
Genießen Sie ihr Frühstück an Bord der Fähre. Nach spannenden Tagen mit vielen wunderbaren Eindrücken von Schottland erreichen Sie um 09:30 Uhr am Morgen das europäische Festland. Von IJmuiden / Amsterdam aus geht es zurück mit dem Bus nach Bornheim.
Leistungen: Dauer 9 Tage
- Fahrt im komfortablen Luxusreisebus mit WC, bequemen Schlafsesseln mit verstellbaren Kopfstützen, Steckdosen an jedem Platz, Klapptische, Klimaanlage, Miniküche, Getränkeservice
- Kaffee und belegte Brötchen auf der Anreise
- kostenlose Sitzplatzreservierung im Bus
- kleines Picknick am 2. Tag am Bus
- 2 x Übernachtung auf der Fähre IJmuiden – Newcastle & Newcastle - IJmuiden
- in einer Innenkabine
- 2 x Frühstück & Abendessen auf der DFDS Fähre
- 2 x Übernachtung im Hotel The Leapark 130 Bo'ness Road Grangemouth
- Stadtrundfahrt in Edinburgh - ab/an Stadtzentrum
- 6 x schottisches Frühstück & Abendessen im Hotel
- 1 x Übernachtung im The Craiglynne Hotel
- 1 x Übernachtung im The Kings Arms Hotel Isle Of Skye
- Fährüberfahrt mit Caledonian Macbrayne von: Armadale - Mallaig
- 1 x Übernachtung im Ben Nevis Hotel in Fort William
- 1 x Übernachtung im Raum Glasgow z.B. im Castlecary Hotel oder Muthu Glasgow River
- Stadtrundfahrt in Glasgow - ab/an Stadtzentrum
- Besuch einer Whisky Destillerie
- Besuch einer Schafsfarm mit Vorführung der Arbeit mit Border Collies
- Besuch von Blair Castle mit Teatime
- Bootsfahrt auf dem Loch Ness - ab Clansman nach Urquhart mit Besichtiung Urquhart Castle
- Explorer Pass Scotland, bietet Eintritt zu vielen Sehenswürdigkeiten:
- Eintritt Rosslyn Chapel
- örtlich Reiseleitung vom 2.Tag bis 8.Tag
- Kurtaxe
- Audioguides