Thüringen - Porzellan, Tradition, Spielwaren und Handwerkskunst
1. Tag: 12.11.2026 - Anreise nach Thüringen und Besuch von Gotha mit Schloss Friedenstein
Abfahrt um 07:00 Uhr in 53332 Bornheim. Frühstück auf der Hinreise mit Kaffee und Brötchen am Bus. Ankunft in Gotha. Freizeit in der Stadt mit Gelegenheit zum Mittagessen. Weiterfahrt um 14:30 Uhr zum AHORN Panorama Hotel in Oberhof. Einchecken im Hotel, Zimmerbezug. Für jeden gibt es 1 x Stück Blechkuchen und unbegrenzt Kaffee. Freizeit vor Ort und gemeinsames Abendessen im Hotel.
2. Tag: 13.11.2026 - Porzellan und Glas aus Thüringen
Gemeinsames Frühstück im Hotel. Fahrt nach Lippelsdorf mit Besuch der Porzellanmanufaktur „Wagner & Apel“. Weiterfahrt nach Lauscha und Besuch des Glaszentrums Lauscha. Verteilt auf 1000 m² findet man hier die traditionellen Handwerkstechniken und Werkzeuge zur Glasherstellung. Vom Weihnachtsbaumschmuck über farbenfrohe Vasen, Dekoratives für den Garten sowie niedliche Tierfiguren ist hier alles zu finden. Rückfahrt zum Hotel mit anschließendem Abendessen.
3. Tag: 14.11.2026 - Tradition & Handwerkskunst aus Thüringen
Gemeinsames Frühstück im Hotel. Besuch des Metallhandwerksmuseums Steinbach-Hallenberg, bei dem die Geschichte der Eisenverarbeitung als wichtigster Gewerbezweig der Region mit 3 historischen Werkstätten (Nagelschmiede, Korkenzieherwerkstatt, Feilhauerei) im Fokus steht. Weiterfahrt zur Talsperre Tambach- Dietharz in das Technische Sägewerk Museum, wo Sie bei der Holzverarbeitung live zusehen können. Letzter Stopp ist die „Zwergstatt“ in Gräfenroda, die womöglich der Ursprung des Gartenzwerges ist. Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.
4. Tag: 15.11.2026 - Spielwaren & Schaukelpferd und Rückreise nach Bornheim
Nach dem Frühstück kurze Fahrt nach Ohrdruf zum Schloss Ehrenstein. Das historische Kleinod zählt zu den schönsten Renaissanceschlössern Mitteldeutschlands. Es wurde 1550-1590 im Auftrag von Graf Georg II. von Gleichen errichtet. Die kunstvoll geschmückten Ziergiebel, Erker und Tordurchfahrten sind nach italienischem Vorbild gestaltet und stellen eine bildhauerische Meisterleistung dar. Besuch des Museums. Wussten Sie, dass Ohrdruf die Heimatstadt des fellbezogenen Schaukelpferds ist? Die Firma CEBASO war in den 1920er Jahren Ohrdrufs größter Spielwarenhersteller. Das breit gefächerte Produktrepertoire umfasste von Schaukelpferden, Spiel- und Tretautos sowie Puppenmöbeln und Kaufmannsläden bis hin zu Kleinkarussells alles, was Kinderherzen höherschlagen ließ. CEBASO-Spielzeuge hatten nicht nur in Deutschland, sondern weltweit einen festen Platz in den Kinderstuben. Anschießend Freizeit und Rückfahrt nach Bornheim.
Leistungen: Dauer 4 Tage
- Fahrt im modernen Fernreisebus mit WC, Klima, Schlafsessel mit Kopfstützen, Bordküche, 230 Volt Steckdosen, Getränkeservice
- kostenlose Sitzplatz Reservierung im Bus
- 1 x Frühstück auf der Hinreise mit Kaffee und Brötchen
- 3 x Übernachtungen in der gewählten Zimmerkategorie ca. 22 m² inkl. kleinem Bad mit Badewanne oder Dusche, WC und Föhn; kostenfreies WLAN, 49-Zoll-TV, Safe, Schreibtisch, Telefon
- 3 x reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Waffeleisen und Eierstation
- 3 x vielfältiges und umfangreiches Abendbuffet mit wechselnden Hauptgängen,
- vegetarischen Gerichten, großer Salatbar und leckerer Dessertvielfalt
- gesunde Vital Ecke morgens und abends, laktose-/ glutenfreie Produkte und Speisen halten wir bereit eine Flasche Wasser bei Anreise kostenfrei auf dem Zimmer
- vielseitiges Freizeitprogramm und Abendentertainment
- Nutzung des Hotel-Innenpools (9 x 9 m) und des Fitnessraumes
- 1 x Blechkuchen und unbegrenzt Kaffee am Anreisetag im Hotel
- 2 x Tagesreiseleitung vor Ort
- Besuch Metallhandwerksmuseum
- Führung im Technischen Museum Sägewerk
- Besuch Gartenzwergmuseum
- • Besuch von Gotha
- • Eintritt Schloss Ehrenstein und Museumsbesuch
- • Kurtaxe